Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

konventionelle Auffassung

См. также в других словарях:

  • Konventionelle Streitkräfte in Europa - KSE-Vertrag — Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE Vertrag), engl.: Conventional Forces in Europe Treaty (CFE), wurde am 19. November 1990 anlässlich des KSZE Gipfeltreffens in Paris von den 22 Regierungschefs der Länder des… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa — Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE Vertrag) – englisch Conventional Forces in Europe Treaty (CFE) – wurde am 19. November 1990 anlässlich des KSZE Gipfeltreffens in Paris von den 22 Regierungschefs der Länder des… …   Deutsch Wikipedia

  • Idyll — (das, daneben die Idylle) heißt ein poetisches Werk, in dem eine eigenartige ästhetische Grundstimmung, nämlich die des Idyllischen, zur Geltung kommt. Das Idyllische wurde von Schiller (in seiner Abhandlung »Über naive und sentimentalische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lankavatara-Sutra — Seite einer alten Ausgabe, Fund in Dunhuang Das Lankavatara Sutra (skt. Laṅkāvatāra sūtra; chinesisch 楞伽經 Lèng qié jīng, W. G. Leng chia ching; jap. Ryōga kyō; tib.: Lang kar gshegs pa i mdo; zu Deutsch etwa: „Sūtra über …   Deutsch Wikipedia

  • Lankavatarasutra — Seite einer alten Ausgabe, Fund in Dunhuang Das Lankavatara Sutra (skt. Laṅkāvatāra sūtra; chin. 楞伽經, Lèng qié jīng, W. G. Leng chia ching; jap. Ryōga kyō; tib.: Lang kar gshegs pa i mdo; zu Deutsch etwa: „Sūtra über die Ankunft (Buddhas) in La …   Deutsch Wikipedia

  • Lankāvatāra-Sutra — Seite einer alten Ausgabe, Fund in Dunhuang Das Lankavatara Sutra (skt. Laṅkāvatāra sūtra; chin. 楞伽經, Lèng qié jīng, W. G. Leng chia ching; jap. Ryōga kyō; tib.: Lang kar gshegs pa i mdo; zu Deutsch etwa: „Sūtra über die Ankunft (Buddhas) in La …   Deutsch Wikipedia

  • Lengjia jing — Seite einer alten Ausgabe, Fund in Dunhuang Das Lankavatara Sutra (skt. Laṅkāvatāra sūtra; chin. 楞伽經, Lèng qié jīng, W. G. Leng chia ching; jap. Ryōga kyō; tib.: Lang kar gshegs pa i mdo; zu Deutsch etwa: „Sūtra über die Ankunft (Buddhas) in La …   Deutsch Wikipedia

  • Grüne Gentechnik — Die Grüne Gentechnik oder Agrogentechnik ist die Anwendung gentechnischer Verfahren im Bereich der Pflanzenzüchtung, deren Ergebnisse transgene Pflanzen oder gentechnisch veränderte Pflanzen genannt werden. Insbesondere bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»